herzlichen Glückwunsch zum Erfolg in politischen Kreisen!
Mich würde interessieren, wie du zu deinen gestalterischen Konzepten, auf der Homepage des sehr reizvollen Industrial-Projektes “Diutesc” stehst? http://www.diutesc.org
Die dort vertretenen Thesen sind zwar durchaus “interessant”, nur zu arg mit “Vril-Scheiben” Paranoia, Freimaurer und “dem wahren Wesen der Juden” versetzt…
Würde ich es nicht besser wissen, könnte man es als Satire der Titanic werten und da mir der Artikel 5 heilig ist, würde ich mich natürlich niemals diesbezüglich kritisch äußern.
die gestalterischen Konzepte entsprangen allesamt dem Geiste des Künstlers, ich war lediglich für die technische Umsetzung der Internetpräsenz zuständig. Es steht dem Betrachter mit Sicherheit frei, Ansicht oder Intention des Auftraggebers nach eigenem Empfinden zu werten.
Ich selbst werte die Inhalte als Provokation oder Anregung sich mit bestimmten Thesen oder Weltanschauungen auseinander zu setzen, dazu muss man diese Thesen ja nicht selbst vertreten. Ebendies ist bekanntermassen auch ein vielgenutztes und ebenso oft missverstandenes Instrument der Industrialkultur.
Deine Bücher habe ich im Übrigen mit sehr grossen Interesse gelesen, vielen Dank an dieser Stelle für die durchaus wertvolle Bereicherung des Litaraturangebotes!
Ich mag euren bunten Haufen
Wackert euch mal gefaelligst in den Bundestag
Wir bemühen uns!
Hallo Susanna,
meine Anerkennung für Deine Kandidatur und Glückwunsch zum respektablen Ergebnis vom Sonntag – immerhin fast Bundesdurchschnitt.
Alles Gute
Giselher
Grüß dich liebe Susanna,
herzlichen Glückwunsch zum Erfolg in politischen Kreisen!
Mich würde interessieren, wie du zu deinen gestalterischen Konzepten, auf der Homepage des sehr reizvollen Industrial-Projektes “Diutesc” stehst? http://www.diutesc.org
Die dort vertretenen Thesen sind zwar durchaus “interessant”, nur zu arg mit “Vril-Scheiben” Paranoia, Freimaurer und “dem wahren Wesen der Juden” versetzt…
Würde ich es nicht besser wissen, könnte man es als Satire der Titanic werten und da mir der Artikel 5 heilig ist, würde ich mich natürlich niemals diesbezüglich kritisch äußern.
Entzückt:
Dein
RAW
Lieber Robert,
die gestalterischen Konzepte entsprangen allesamt dem Geiste des Künstlers, ich war lediglich für die technische Umsetzung der Internetpräsenz zuständig. Es steht dem Betrachter mit Sicherheit frei, Ansicht oder Intention des Auftraggebers nach eigenem Empfinden zu werten.
Ich selbst werte die Inhalte als Provokation oder Anregung sich mit bestimmten Thesen oder Weltanschauungen auseinander zu setzen, dazu muss man diese Thesen ja nicht selbst vertreten. Ebendies ist bekanntermassen auch ein vielgenutztes und ebenso oft missverstandenes Instrument der Industrialkultur.
Deine Bücher habe ich im Übrigen mit sehr grossen Interesse gelesen, vielen Dank an dieser Stelle für die durchaus wertvolle Bereicherung des Litaraturangebotes!
Es grüsst Dich,
Susanna